Kontaktlinsen
von Optiker Johannsen in Hamburg Pöseldorf
Wir beraten und begleiten Sie rund um das Thema Kontaktlinse
Eine gute Kontaktlinse kann eine echte Alternative zu einer Brille sein. Dabei sollten eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt werden, denn jedes Auge ist anders, und grundsätzlich gilt es die individuellen Bedürfnisse sorgfältig zu erfassen, um eine fundierte Aussage hinsichtlich einer Kontaklinsenversorgung treffen zu können.
Neben unserer Expertise für Korrektionsgläser verfügen unsere Mitarbeiter:innen über langjährige Erfahrung mit den gängisten Kontaktlinsen und helfen Ihnen dabei, die ideale Linse für Sie zu finden.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu unterschiedlichen Kontaktlinsentypen, unser Angebot hinsichtlich Anpassung und Beratung, und alles weitere, was Sie noch wissen möchten.
Mira Hamann und Team
Annette Leuer
Augenoptikmeisterin und Spezialistin für Kontaktlinsen
Unsere und Ihre Expertin für alle Fragen rund um Kontaktlinsen. Annette ist seit knapp 30 Jahren Handwerksmeisterin und berät Kunden rund um die Korrektion ihrer Fehlsichtigkeit. Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Kontaktlinsen haben oder komplett neu anfangen, bei Annette sind Sie in besten Händen. Nach einer gründlichen Bedarfsanalyse und Vermessung Ihrer Augen, wird das Handling mit der Kontaktlinse erklärt und gemeinsam geübt. Annette nimmt sich Zeit, bis es perfekt ist.
Individuelle Kontaktlinsenberatung
Für eine bestmögliche Beratung müssen Sie nur eines mitbringen: Zeit. Wir möchten in Ruhe alle Fragen stellen, die wichtig sind. Ihre Gewohnheiten verstehen, ihre Fehlsichtigkeit gründlich vermessen, die beste Lösung für Ihren Alltag finden. Machen Sie einen Termin, kommen Sie zu uns in die Milchstraße. Bei einem guten Kaffee oder Tee lernen wir uns ersteinmal kennen, um dann alle notwenigen Fragen zu klären und Ihre Wünsche aufzunehmen. Man kann es sich einfach machen, wir möchten es perfekt machen.
Professionelle Kontaktlinsenanpassung
Eine gründliche Anpassung beginnt mit einer digitalen und analogen Vermessung der Augen, um dann die genaue Fehlsichtigkeit zu definieren. Speziell für Kontaktlinsen wird der Radius der Hornhaut vermessen und im Anschluss die ersten Probelinsen bestellt. Im Folgetermin üben wir gemeinsam das Einsetzen und Herausnehmen der Linsen, geben Pflegehinweise und schauen generell, wie Sie mit der Linse zurecht kommen. Wie gesagt, bis alles perfekt ist.
Kontaktlinsen-Nachkontrolle
Ein wichtiger Baustein rund um unseren Kontaktlinsen-Service – die regelmäßige Nachkontrolle. Hat sich Ihr Sehempfinden verändert? Wie ist es um die Beschaffenheit des Tränenfilms bestellt? Oder hat sich Ihre Sehstärke generell verändert? Ab einem bestimmten Alter sind Multifokal-Linsen häufig die beste Lösung. Eine Kontaktlinse kann in bestimmten Ebenen den Nah- und den Fernbereich auskorrigieren. Viele gute Gründe uns regelmäßig zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Pflegehinweise
Die Pflege : für jeden Kontaktlinsenträger eine wirklich notwendige Routine. Je nach Linsentyp gilt es unterschiedliche Dinge zu beachten, die nicht nur für die Haltbarkeit der Linsen wichtig sind. In erster Linie geht es um die Hygiene, da die Linse viele Stunden direkt auf Ihrem Auge aufliegt. Da jeder Tränenfilm anders beschaffen ist, sollten wir auch die Pflege Ihrer Kontaktlinsen genau miteinander besprechen.
Arten von Kontaktlinsen
Sie werden überrascht sein, was moderne Kontaktlinsen alles leisten können. Gleitsichtgläser sind Ihnen ein Begriff, aber Gleitsichtlinsen noch nicht? Wir wissen alles darüber und beraten Sie gerne und ausführlich, welche Linse Ihre Fehlsichtigkeit am besten auskorrigiert, oder Ihren Wünschen an Tragekomfort und Aktivität am besten entspricht. Einfach einen Termin vereinbaren und Annette Leuer und Kollegen erklären Ihnen gerne ausführlich alle Möglichkeiten.
Tageslinsen
Tageslinsen werden nach jedem Gebrauch entsorgt. Dieser Linsentyp ist für die meisten Menschen gut geeignet, einfach im Handling und für die häufigsten Fehlsichtigkeiten verfügbar. Nicht die günstigste Lösung, aber mit Abstand die bequemste.
Multifokale Kontaktlinsen
Das Gleitsichtglas als Kontaktlinse. Korrigiert Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) und ermöglicht scharfes Sehen im Nah- und Fernbereich. Diese zunehmend beliebten Linsen erhalten Sie mittlerweile als Tages- und Monatslinsen.
Monatslinsen
Dieser Linsentyp kann über mehrere Wochen getragen werden. Etwas robuster im Aufbau, bietet diese Linse die Möglichkeiten spezielle Anforderungen besser zu erfüllen. In den meisten Fällen günstiger als Tageslinsen, aber auch pflegeintensiver.
Speziallinsen
Hierzu zählen unter anderem Torische Kontaktlinsen für Menschen mit Hornhautverkrümmung (Astigmatismus).
FAQ
-
Die meisten Menschen können problemlos Kontaktlinsen tragen. In wenigen Ausnahmefällen treten Unverträglichkeiten auf. Dies lässt sich im Verlauf der Anpassung klären.
-
Dies hängt von vielen Faktoren ab, die im Zuge der Anpassung ermittelt bzw. beurteilt werden. Nach einer ausführlichen Anamnese, der Beurteilung des Tränenfilms, der Beschaffenheit der Hornhaut und eine Messung der Sehleistung empfehlen wir Ihnen eine Kontaktlinse für Ihre Bedürfnisse.
-
Eine Anpassung beginnt mit einer gründlichen Anamnese, wir sehen uns den vorderen Augenabschnitt an, messen die Radien und üben mit Ihnen das Einsetzen und Herausnehmen der Linsen.
-
Eine Beratung ist bei uns immer kostenlos. Die tatsächlichen Kosten für die Linsen sind stark von der individuellen Versorgung und Nutzung abhängig. Wir informieren sie gerne zu den zu erwartenden Kosten.
-
Dieser Linsentyp zeichnet sich durch eine gute Haftung auf dem Auge aus (Sport) und ist in der Regel spontan verträglich. Modernes Silkon-Hydrogelmaterial sorgt für eine erhöhnte Sauerstoffdurchlässigkeit und ermöglicht einen hohen Tragekomfort auch über viele Stunden.
-
Nein, da die Brillengläser einen größeren Abstand zum Auge haben und auch weitere Parameter Ihrer Fehlsichtigkeit berücksichtigt werden müssen. Nur ein erfahrener Optiker kann Ihnen die für Sie richtigen Kontaktlinsen empfehlen.
-
Generell sind trockene Augen nicht ideal für eine Versorgung mit Kontaktlinsen, aber es gibt mittlerweile gute Produkte, die auch für trockene Augen geeignet sind. Wir beraten Sie gerne.
-
Für Allergiker empfehlen wir Tageslinsen, da diese regelmäßig gewechselt werden und somit weniger Fremdkörpergefühl ins Auge einbringen.